Farben, die dein Zuhause jetzt prägen

Gewähltes Thema: Neueste Farbtrends in der Wohnkultur. Entdecke fühlbare Paletten aus Salbeigrün, Ocker, Nebelblau und sanftem Korall, plus alltagstaugliche Tipps, Geschichten und Ideen. Kommentiere, abonniere und gestalte mit uns.

Farbpaletten 2025: Von warmem Ocker bis kühlem Salbeigrün

01

Warum erdige Töne gerade jetzt beruhigen

Erdige Nuancen wie Ocker, Terrakotta und Taupe erinnern an Natur und Stabilität. In unsicheren Zeiten schaffen sie Sanftheit, wirken reif und verzeihen Unordnung. Teile, welche warmen Töne dir Geborgenheit schenken.
02

Salbeigrün als neutrales Upgrade

Salbeigrün funktioniert wie ein moderner Neutralton: genug Farbe für Persönlichkeit, genug Zurückhaltung für Ruhe. In Fluren, Küchen und Bädern verbindet es Materialien harmonisch. Poste Fotos deiner Salbeigrün-Ecken!
03

Akzentfarben, die Räume beleben

Gedämpftes Korall, Nebelblau und ein Hauch Senfgelb setzen lebendige, doch unaufdringliche Highlights. In Kissen, Lampenschirmen oder Nischen reichen kleine Dosen. Welche Akzentfarbe würdest du zuerst ausprobieren und warum?

Licht + Farbe: So lesen deine Wände den Tag

Nordlicht ist weich und eher blau. Kühle Pigmente wirken schnell flach. Wähle gebrochene Töne mit warmem Unterton. Teste große Farbmuster und teile deine Überraschungen in den Kommentaren.

Licht + Farbe: So lesen deine Wände den Tag

Südlicht ist stark und verzeiht Tiefe. Gesättigte Töne wie Petrol oder Tintenblau bleiben edel statt erdrückend. Beobachte die Farbe morgens, mittags, abends. Abonniere für mehr Licht-Tricks.

Materialmix: Wie Oberflächen Trendfarben zum Leuchten bringen

Kalkfarben erzeugen wolkige Tiefe, perfekt für ruhige Paletten. Auf rauem Putz wirken Salbeigrün und Lehmbeige organisch, fast handgemacht. Zeige uns dein Lieblingsfinish und verrate die Marke.

Farbpsychologie: Welche Gefühle ziehen ein?

Gekühltes Blaugrün fördert Fokus, während zu viel Weiß blendet. Kombiniere farbige Rückwand, holzwarme Oberfläche, Pflanzen. Welche Wandfarbe lässt dich wirklich länger dranbleiben? Teile deine Erfahrung.

Nachhaltige Farbentscheidungen, die gut aussehen

Achte auf niedrige VOC-Werte und zertifizierte Rezepturen. Mineralische Anstriche lassen Wände diffusionsoffen und regulieren Feuchte. Hast du schon geruchsarme Produkte probiert? Berichte über Trocknungszeiten und Deckkraft.

Case Study: Ein Wohnzimmer, drei Paletten

Überraschend sanft, besonders bei Morgenlicht. Kissen und Bücherregale banden die Töne. Der Raum wirkte geerdet, doch spielerisch. Welche Deko würdest du ergänzen, um Tiefe zu schaffen?

Dein Projekt: So startest du heute

Großflächige Farbmuster statt Mini-Chips

Streiche A4- oder A3-Musterkartons, klebe sie an verschiedene Wände und beobachte die Farbe über mehrere Tage. Teile Fotos in der Community und beschreibe, welche Uhrzeit am meisten überrascht.

Ein Raum, ein Leitton, zwei Akzente

Wähle einen ruhigen Leitton und zwei Akzente aus derselben Temperaturfamilie. Wiederhole sie in drei Elementen. Abonniere unseren Newsletter für druckbare Paletten und saisonale Updates.

Reflexion und Feintuning

Halte Eindrücke schriftlich fest: Stimmung, Licht, Texturen. Entscheide danach über Sättigung und Glanzgrad. Poste deine Notizen, stelle Fragen, und wir antworten mit konkreten Vorschlägen für dein Zuhause.
Omimail
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.